Der Schlüssel zu Deinem Erfolg

Was ist das und warum brauchst Du eine?
Eine, auf Dich abgestimmte Brandstrategie hilft Dir langfristig Dein Angebot erfolgreich zu verkaufen und zu wachsen.
Wie funktioniert das? Die Strategie Deiner Marke gibt nicht nur den Weg der Kommunikation vor, sondern festigt auch Deine Positionierung, indem sie klare Strukturen schafft. Sie bildet richtungsweisende Leitlinien für Deine Kommunikation und festigt so Dein Standing gegenüber dem Wettbewerb.
Wie kannst Du Deine Brandstrategie nutzen?
Durch eine Brandstrategie erhältst Du eine einzigartigen Präsenz sowie Positionierung gegenüber Deinem Wettbewerb, welche Du zum Vertrauens- und Werteaufbau nutzen kannst. Deine Marke wird wiedererkannt und bleibt so besser in Erinnerung Deiner Kunden.
Mit steigender Identifikation kannst Du auch einen höheren Preis für Deine Leistungen fordern, da Du und Dein Business als ernst zu nehmender Experte wahrgenommen wirst. Zudem setzt Deine Brandstrategie den nächsten Meilenstein für weitere Präferenzen und Kaufprozesse.
Was schafft Deine Brandstrategie?
Deine Brandstrategie erzeugt positive Markenerlebnisse, die in einer emotionale Markenkommunikation münden und schafft so eine Beziehung zwischen Dir, Deinem Business und Deinen potenziellen Kunden. Mit Deiner Markenstrategie kannst Du Kundenbedürfnisse aufgreifen und neue Bedürfnisse wecken. Deine Kunden werden sich besser verstanden fühlen und Du wirst selbst zum Markenbotschafter.
Um diese Blogartikel nun abzurunden, werde ich kurz auf die unterschiedlichen Markenstrategien eingehen.
Beruht Dein Markt auf gleiche Produkte, also Waren und Dienstleistungen wie Dein Wettbewerb (horizontalen Wettbewerb), stehen Dir Einzelmarkenstrategie, Mehrmarkenstrategie, Familienmarkenstrategie und die Co-Branding Strategie zur Verfügung. Stehst Du z. B. durch Beeinträchtigungen Deines Wettbewerbs (Vereinbarungen mit Herstellern) im Zwiespalt mit Deinen Kontrahenten, so solltest Du dich lieber auf Markenstrategie wie Gattungsmarken, Premiummarken und Eigenmarken konzentrieren.
Brandidentität - Dein Weg nach ganz oben!
Egal welche Markenstrategie Du nutzt, vergesse nicht, dass Deine Brandidentität Dein Schlüssel zum Markenerfolg ist. Die Brandidentität legt fest, wie Deine Marke auf Deine Kunden wirken soll. Die Werte, die daraus entstehen, solltest Du sowohl im Kommunikationsmaterial als auch im Kundendialog verwenden.
Deine Brandstrategie ist Dein Wettbewerbsvorteil
Es ist nicht einfach eine Brandstrategie zu entwickeln, allerdings ist sie die Grundvoraussetzung, um sich vom Wettbewerb abzuheben. Deine Brandstrategie unterliegt allerdings zeitlichen Veränderungen wie z. B. der Werteänderung Deiner potenziellen Kunden. Halte sie deshalb auf dem aktuellen Stand. Integriere Deine Brandidentität in Deine Kommunikation und bringe so den einzigartigen Stil Deiner Marke in die Sichtbarkeit.
Kommentar schreiben